
„Tatsächlich ist es derzeit unter den Anwendern – gerade von Smartphones und Tablet-PCs – nicht etabliert, Sicherheitskopien von wichtigen Daten anzufertigen. Das hat häufig mit dem Zeitaufwand zu tun, den viele Anwender scheuen. Schließlich besitzen die meisten von ihnen heute eine Vielzahl mobiler Endgeräte. Manuell regelmäßige Backups von diesen zu erstellen, kostet Zeit“, bestätigt Swen Brüseke, Geschäftsführer von proIO. Eine Alternative bietet der High Performance-Hoster nun mit dem neuen Dienst MEGONA (www.megona.de). Dahinter verbirgt sich eine Cloud-basierte Synchronisierungslösung, die Adressdaten, Kalendereinträge und E-Mails permanent abgleicht und auf den verschiedenen Geräten eines Anwenders synchronisiert.
Hierzu werden diese mobilen Daten von MEGONA in die Cloud verbracht, die in hochsicheren und hochverfügbaren, deutschen Rechenzentren betrieben wird. „Sollte ein mit MEGONA synchronisiertes Endgerät tatsächlich einmal gestohlen werden oder verloren gehen, sind die Daten nicht verloren, sondern stehen dem Anwender einfach über eines seiner anderen Endgeräte zur Verfügung. Oder aber er spielt die Daten aus der MEGONA-Cloud direkt auf ein neues Device auf und kann mit diesem weiterarbeiten“, erläutert der proIO-Geschäftsführer die Vorteile von MEGONA. Zeitaufwendige Backups oder das erneute Zusammentragen von Daten bei Verlust des Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks entfallen somit.
MEGONA kann für Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets genutzt werden und operiert unter allen gängigen Betriebssystemen. Im Rahmen einer aktuellen Weihnachtsaktion können sich interessierte Unternehmen drei Monate lang gratis von der Cloud-basierten Synchronisierungslösung überzeugen.
Weitere Informationen zur Weihnachtsaktion unter www.megona.de/xmas und zu MEGONA unter www.megona.de